Portal
Energieanlass 2025
Veranstaltungen

Energieveranstaltung 2025

Gemeinsame Nutzung von Solarstrom in Wohnbaugenossenschaften

2025 werden erneuerbare Energien erstmals seit langer Zeit die wichtigste Stromquelle weltweit sein. In der Schweiz hat sich die installierte Photovoltaik-Leistung von 2021 bis 2023 verdoppelt. Solaranlagen tragen mittlerweile über 5 Prozent zur schweizerischen Stromproduktion bei. Die Solarenergie boomt, und steigende Strompreise machen die Eigenstromversorgung für Endkunden immer attraktiver. Das Potenzial für die Installation neuer Anlagen ist nach wie vor enorm.

Erfahren Sie bei der traditionellen Energieveranstaltung der Dienststelle Umwelt und Energie des Kantons Luzern, des Regionalverbands Zentralschweiz von Wohnbaugenossenschaften Schweiz und WOHNEN SCHWEIZ, wie Sie und Ihre Nachbarn gemeinsam von selbst produzierter Energie profitieren können.

Programm vom 5. Februar 2025, 18:30 Uhr

  • Begrüssung | Bruno von Flüe, Vorstandsmitglied Regionalverband Zentralschweiz der Wohnbaugenossenschaften Schweiz
     
  • Stromversorgungsgesetz, Energiegesetz und Förderung | Matthias Zemp, Fachspezialist für Grossverbraucher und Industrie sowie Vollzug Energiegesetz, Kanton Luzern, spricht über die neuen schweizweiten Rahmenbedingungen für die gemeinsame Stromnutzung in Genossenschaften, die Solarpflicht für Neubauten und Dachsanierungen im Kanton Luzern sowie Fördermöglichkeiten für Solaranlagen und andere Energieprojekte.
     
  • Einsatzmöglichkeiten von virtuellen ZEV in Genossenschaften | André Rast von der CKW AG erklärt, was ein virtueller ZEV (vZEV) ist, wie die technischen Rahmenbedingungen für einen vZEV aussehen und wie sich die spätere Integrierbarkeit in lokale Elektrizitätsgemeinschaften (LEG) gestalten lässt. Er erläutert ebenfalls die Kombinationsmöglichkeiten mit Elektromobilität und Batteriespeichern.
     
  • Verwaltung von virtuellen ZEV in Genossenschaften | Sandra Stettler von der Egon AG spricht über vertragliche Regelungen von vZEV, Varianten der Verbrauchsmessung und Eigenverbrauchsoptimierung sowie über konkrete Abrechnungsmodelle und deren Umsetzung in der Praxis.
     
  • Verabschiedung | Adrian Achermann, Geschäftsführer WOHNEN SCHWEIZ
     
  • Apéro

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Wir freuen uns auf Sie

Bitte melden Sie sich bis spätestens am 4. Februar 2025 unter folgendem Link an. Der Event ist kostenlos. 

Anreise

Treffpunkt
Hochschule Luzern – Soziale Arbeit
Werftestrasse 1
Luzern

Anreise
Die Hochschule Luzern – Soziale Arbeit ist sowohl mit öffentlichen Verkehrsmitteln als auch mit dem Auto bestens erreichbar. Sie befindet sich in unmittelbarer Nähe des Bahnhofs Luzern und bietet zahlreiche Parkmöglichkeiten am Ufer des Vierwaldstättersees.

Am GertenwegBlechverarbeitung und DrahtverarbeitungBodenbeläge Chur, GraubündenBrandingBranding Agentur LuzernChromstahlpoolsCreanetEdelstahlbeckenEinbauschrank nach Mass für GenerationenFiLine - OnlineshopFitLine Antioxy ZellschutzHochwertige Produkte für Gesundheit, Fitness und SchönheitHolzbau InnenausbauHolzbau WohnungsbauHotelpools aus ChromstahlInnenausbau vom ProfiKüchenbau nach MassLeuchten und LeuchtsystemeMicrosoft 365 BackupNilfisk HochdruckreinigerSchule für Massage, Kosmetik, FusspflegeSEO & SEA Strategie Verpackungsdesign LuzernWebdesign Luzern Sursee Zug ZürichWinkelplatten