Portal
Statistik des gemeinnützigen Wohnungsbaus
News
Zahlen und Fakten

Statistik des gemeinnützigen Wohnungsbaus

18.11.2024 – Das Bundesamt für Wohnungswesen (BWO) und das Bundesamt für Statistik (BFS) haben erstmals detaillierte Daten und Informationen zum gemeinnützigen Wohnungsbau veröffentlicht. Die Broschüre «Statistik des gemeinnützigen Wohnungsbaus 2024» bietet aufschlussreiche Einblicke in die Verbreitung, Mietpreise und Zielgruppen dieses wichtigen Wohnungssegments. Gemeinnützige Wohnungen zeichnen sich durch kostendeckende, nicht gewinnorientierte Mieten aus und sind daher im Schnitt 8–20% günstiger als der kommerzielle Wohnungsmarkt.

In Städten wie Zürich machen sie über 20% des Wohnungsangebots aus und spielen eine zentrale Rolle für erschwingliches Wohnen. Der Wohnflächenverbrauch ist pro Kopf ebenfalls niedriger – ein nachhaltiger Vorteil für den Wohnraum.

Die Broschüre zeigt in übersichtlichen Grafiken und Tabellen die Bedeutung des gemeinnützigen Wohnungsbaus für eine bezahlbare und inklusive Wohnversorgung in der Schweiz.

Begehbarer Kleiderschrank AnkleideBordsteineBranding Agentur LuzernChromstahlbeckenChromstahlpoolsDigital Signage Displaylösungen massgeschneidert für Ihr UnternehmenEinbauschrank nach MassEinbauschrank nach Mass für GenerationenErdsondenbohrung, Brunnenbohrung, SonderverlängerungenFitLine Antioxy ZellschutzInnenausbau vom ProfiKleiderschrank nach MassMaurerPermanent Make UpPermanent Make Up - Augenbrauen Permanent Make Up - Lippen PflastersteinePhotovoltaikanlageRandabschlüsse Creabeton Plattenbeläge Betonplatten Creabeton Treppenstufen BlockstufenTextilpflege, Hemden-Service, Chemische ReinigungTons AsiaTreuhand LuzernVerpackungsdesignWebagentur Luzern, SurseeWhirlpools, Spa und Swimspa