Portal
Stellungnahme zum Wohnraumförderungsgesetz WFG
News
Wohnraumförderungsgesetz

Stellungnahme zum Wohnraumförderungsgesetz WFG

16.12.2024 – WOHNEN SCHWEIZ - Verband der Baugenossenschaften, begrüsst die geplante Anpassung des Wohnraumförderungsgesetzes (WFG). Die vorgeschlagenen Neuerungen schaffen wichtige Grundlagen für eine kostenbasierte Festlegung von Mietzinsen und stärken die Kompetenzdelegation an das Bundesamt für Wohnungswesen (BWO) bei der Mietzinskontrolle.

Besonders positiv bewertet WOHNEN SCHWEIZ die Vereinfachung der gesetzlichen Regelungen zur Kostenmiete und die Klarheit bei der Mietzinskontrolle. Dennoch weist die Organisation auf Optimierungspotenziale hin: Bei den Finanzierungskosten sollte neben den tatsächlichen Fremdkapitalzinsen auch eine angemessene Verzinsung des Eigenkapitals berücksichtigt werden. Ebenso fordert WOHNEN SCHWEIZ eine Anpassung der Betriebskostenpauschale auf mindestens 3.00 bis 3.75 Prozent, um die tatsächlichen Kosten der Bauträger realistisch abzubilden.

WOHNEN SCHWEIZ wird sich weiterhin aktiv in den Vernehmlassungsprozess einbringen und ihre Expertise zur Verfügung stellen, um eine nachhaltige und praxisorientierte Umsetzung des Gesetzes sicherzustellen.

Die detailiere Stellungnahme finden Sie in den angefügten Dokumenten.

Baumaschinenmechaniker/inBodenbeläge Chur, GraubündenChromstahlbeckenCreanetEinbauschrank nach Mass für GenerationenErdsondenbohrungenESET Antivirus EuropaFitLine OptimalsetFull Service Marketing Agentur Grundbauer/inGunzwiler DestillateHolzbau InnenausbauKüchenbau nach MassMetallbau, Balkonverglasung, SitzplatzverglasungMicrosoft 365 BackupNilfisk SaugerPermanent Make Up - Augen Permanent Make Up - Lippen Photovoltaikanlage, SolartechnikSchule für Massage, Kosmetik, FusspflegeShop - Produkteübersicht Textilpflege, Hemden-Service, Chemische ReinigungUnternehmenskommunikation VerpackungsdesignWAB Zentralschweiz